Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stadt Penig

Kontakt

Markt 6
09322 Penig

Meldungen


  • Landratswahl/Bundestagswahl

    Die Stadt Penig stellt zur Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Landratswahl und die Bundestagswahl wieder die Online-Anwendung „Internetwahlschein“ für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Wahlscheine und ...
    mehr
  • Amtsblatt vom 11.01.2025

    Mit unserer neuen Amtsblattausgabe informieren wir Sie aktuell über alle wichtigen Nachrichten.
    mehr
  • Grundsteuerreform 2025

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der ab 1. Januar 2025 geltenden neuen Rechtslage durch die Grundsteuerreform kam und kommt es zu Änderungen bei der Bewertung der Grundstücke.  Gleichzeitig wird auch die Festsetzung der Grundsteuer ...
    mehr
  • Ausschreibung Ausbildungsstelle

    Die Stadt Penig möchte für das Ausbildungsjahr 2025-2028, beginnend am 01.09.2025, folgende Ausbildungsstelle besetzen:Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d). Es handelt sich hierbei um eine dreijährige ...
    mehr
  • Mitgliederinformation der Antennengemeinschaft Penig

    Die SD-Abschaltung der Öffentlich-Rechtlichen Programme erfolgt am 07.01.2025. Die Mitgliederinformation der Antennengemeinschaft finden Sie im Downloadbereich.
    mehr
  • Ihre Meinung zählt: Umfrage zum neuen Mobilitätskonzept „OnDemandPlus“

    Der Landkreis Mittelsachsen arbeitet an einem innovativen Mobilitätskonzept für die Region Burgstädt, Hartmannsdorf, Mühlau und Penig. Mit „OnDemandPlus“ würde man ein flexibles Angebot schaffen, welche umweltfreundliche On-Demand-Fahrten und ...
    mehr
  • Peniger Stadtgutschein

    Der Peniger Stadtgutschein kann in folgenden Geschäften im Stadtgebiet eingelöst werden: Annahmestelle:Blumengeschäft Rüdiger, Inh. S. Pakulat        Café Eismaik    Café LiebeEvent- und Cateringservice FuchsFoto-Löbel, Inh. Anja Stewig   ...
    mehr
  • Mein Projekt für Penig

    Die vom Stadtrat und von der Verwaltung in 2021 verabschiedete Förderrichtlinie zur Verbesserung und Aufwertung des Lebens- und Wohnumfeldes sowie zur Unterstützung von Ideen und Eigeninitiativen von Bürgerinnen und Bürgern fand bisher eine gute ...
    mehr
  • Ab 1. Januar 2024 keine Kinderreisepässe mehr

    Zum 1. Januar 2024 tritt ein Gesetz in Kraft, in dem der Kinderreisepass abgeschafft wird. Mit der Abschaffung wird künftig der enorme Aufwand der Eltern und der Verwaltung für eine regelmäßige, jährliche Neubeantragung oder Verlängerung eines ...
    mehr
  • Sperrung Obersteinbacher Straße - Zufahrt zu den Grundstücken 34-48

    Aufgrund des Ersatzneubaus der Brücke ist die Zufahrt Obersteinbacher Straße 34-48 in Niedersteinbach für den Verkehr bis 31.03.2025 voll gesperrt. 
    mehr
  • Sperrung Obersteinbacher Straße - Zufahrt zu den Grundstücken 34-48

    Aufgrund des Ersatzneubaus der Brücke ist die Zufahrt Obersteinbacher Straße 34-48 in Niedersteinbach für den Verkehr bis 31.03.2025 voll gesperrt. 
    mehr
  • Waldbrandgefahr

    Die Trockenheit in den letzten Tagen und die sommerlichen Temperaturen lassen die Gefahr von Waldbränden weiter steigen. Bitte beachten Sie die Hinweise im Downloadbereich.
    mehr
  • Ergebnisse der Stadtratswahl und der Ortschaftsratswahlen

    Am 9. Juni 2024 fanden in der Stadt Penig gleichzeitig die Europawahl,die Wahl des Stadtrats,  die Kreistagswahl sowie die Ortschaftsratswahlen in den Ortschaften Arnsdorf, Chursdorf, Langensteinbach, Tauscha und Thierbach statt.   Im ...
    mehr
  • Der große Topf zu Penig

    Der Radiosender MDR Jump fasst in einem knapp zweieinhalb Minuten dauernden Podcast die Geschichte des Peniger Topfes zusammen. Ein Reinhören lohnt ...
    mehr

Veranstaltungen


80/90er Kultparty


Schützenhaus Penig