Navigation überspringen
-
A
+
Navigation
Navigation
Unsere Stadt
Grußwort
Ortsteile
Amerika
Arnsdorf
Chursdorf
Langenleuba-Oberhain
Markersdorf
Niedersteinbach
Obergräfenhain
Tauscha
Thierbach
Wernsdorf
Zinnberg
Statistik
Historisches
Partnergemeinden
Braunsbach
Uttenweiler
Rathaus & Politik
Bürgerecho
Bürgerservice
Struktur und Ansprechpartner
Öffnungszeiten
Ortsrecht
Formulare
Warnmeldungen
Fundbüro
Kontakt
Bürgerbeteiligung
Haushaltsplan 2022
Ordnung und Sicherheit
Notrufe
Feuerwehr
Polizeistandort Penig
Bürgerinformation Hochwasser
Kommunalpolitik
Wahlen
Stadtrat
Ortschaftsräte
Amtsblatt
Leben & Wohnen
Kitas & Horte
Informationen für Eltern
Abenteuerland Penig
Regenbogen Penig
Weltentdecker Penig
Zwergenland Langenleuba-Oberhain
Hort der Erich-Kästner-Grundschule Penig
Hort Oberhainer Wirbelwind
Schulen
Erich Kästner Grundschule
Grundschule Langenleuba-Oberhain
Friedrich-Eduard-Bilz-Oberschule
Freies Gymnasium Penig
Ärzte & Apotheken
Schiedsstelle
Immobilien
Kommunale Angebote
Private Angebote
Pflegeheime
Friedhöfe
Wirtschaft & Bauen
Stellenbörse
Bauleitplanung
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Lärmkartierung
Breitbandausbau
Fördergebiete
LEADER-Gebiet Land des Roten Phorphyr
SOP Fördergebiet Historischer Stadtkern
Artvorkommen an Amphibienleiteinrichtungen
EFRE Brachenrevitalisierung Uhlandstraße 24
EFRE Gewerbebrache Leipziger Straße 64 C
Wohngebiet am Pfaffenbusch
Konzeptionen
Brandschutzbedarfsplan
Neuordnungskonzept
Sportstättenkonzeption
Integriertes Quartierskonzept „Historischer Stadtkern“
INSEK Penig 2025
Verkehrseinschränkungen
Entwicklungsgesellschaft Penig mbH
Wohnungsgesellschaft Muldental mbH
Kultur & Freizeit
Kultur- und Schützenhaus
Stadtbibliothek
Sportstätten
Spielplätze
Vereine
Tourismus
Wandern und Radfahren
Bilz Gesundheits- und Aktivregion
Pensionen und Hotels
Gaststätten
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Start
Rathaus & Politik
Kommunalpolitik
Ortschaftsräte
Share-Buttons überspringen
call
037381 959-0
mail_outline
info@penig.de
timer
Öffnungszeiten