Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Meldungen

Stellenausschreibung Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Stellenausschreibung Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)

Die Stadt Penig sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d).   Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt, vorbehaltlich der ...
mehr
Ausschreibung Honorarstellen

Ausschreibung Honorarstellen

Das Regionalmanagement Land des Roten Porphyr hat Honorarstellen für die neue Förderperiode inklusive Datenschutz ausgeschrieben.   Die Ausschreibungen stehen zum Download bereit.      
mehr
Amtsblatt März 2023

Amtsblatt März 2023

Mit unserer neuen Amtsblattausgabe informieren wir Sie aktuell über alle wichtigen Nachrichten.
mehr
Amtliche Haushaltsbefragung – Mikrozensus 2023

Amtliche Haushaltsbefragung – Mikrozensus 2023

Eine umfassende Bevölkerungszählung, wie der Zensus 2022 im Vorjahr, findet im Freistaat Sachsen statt. Die Auswahl der zu befragenden Haushalte erfolgt nach den Regeln eines objektiven mathematischen Zufallsverfahrens. Die Befragung erfolgt vorrangig ...
mehr
Baumaßnahmen im Polizeistandort Penig

Baumaßnahmen im Polizeistandort Penig

Ab dem 27. März 2023 wird der Polizeistandort aufgrund von Baumaßnahmen nicht besetzt sein. Die Bürgerpolizisten, Polizeihauptmeisterin Standke-Ulbricht und Polizeimeister Roschütz, sind weiterhin über das Polizeirevier Rochlitz, 03737 789-0 ...
mehr
Schöffenwahl 2023 - Schöffen gesucht!

Schöffenwahl 2023 - Schöffen gesucht!

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Stadt Frauen und Männer, die am Amtsgericht Döbeln und am Landgericht Chemnitz als Vertreter des Volkes ...
mehr
Neuverpachtung Höllteich

Neuverpachtung Höllteich

Ab 01.03.2023 ist der Höllteich an den Fischereibetrieb Ralf Jistel verpachtet. Das Angeln an dem Gewässergrundstück ist ab sofort nicht mehr erlaubt. Wir bitten um Ihr Verständnis.  
mehr
Fundbüro

Fundbüro

Im Fundbüro der Stadt Penig wurden folgende Gegenstände abgegeben:   Fahrräder: Mountainbike LEADER Mountainbike EXTREME Mountainbike ACTIVE Mountainbike TREK      Mountainbike NOXON Mountainbike BULLS-WILDTAIL Damenfahrrad ...
mehr
Gemeinsam durch die Energiekrise

Gemeinsam durch die Energiekrise

Aufgrund der Energiekrise können viele Menschen unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich verankerte Unterstützung und Entlastungspakete in Anspruch nehmen. Mögliche individuelle Leistungsansprüche betroffener Bürgerinnen und Bürger sind ...
mehr
Glasfaser-Vermarktung in Penig

Glasfaser-Vermarktung in Penig

Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG hat die Vermarktung von Glasfaser-Produkten in Penig aufgenommen. Aus diesem Grund ist der eins-Außendienstmitarbeiter Robin Bernhardt in Penig unterwegs, um Beratungstermine anzubieten. Interessierte können ...
mehr
Ideenwettbewerb für das Brauerei-Quartier

Ideenwettbewerb für das Brauerei-Quartier

Die Stadt Penig hat einen großen Teil der Grundstücke im Bereich der Brauhausgasse erworben. Diese erworbenen Flächen sind neben der Brauerei und dem Sudhaus zum großen Teil mit Brachen bzw. Ruinen bebaut bzw. unterliegen einer ungeordneten Nutzung ...
mehr
Waldbrandgefährdung

Waldbrandgefährdung

Die Ermittlung und Bereitstellung der Waldbrandgefahrenstufen für den Freistaat Sachsen erfolgt im Rahmen des hoheitlichen Waldbrandwarndienstes des DWD. Die Berechnung der regionalisierten Waldbrandgefahrenstufen erfolgt täglich für den aktuellen ...
mehr
Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Wichtige Informationen zu Einreise, Visum und Aufenthalt finden Sie unter dem Link des Landratsamtes Mittelsachsen:   https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/behoerden/ukraine-hilfe/rechtliches.html   Bund und Freistaat ...
mehr
Spendenkonto für Ukraine-Flüchtlinge

Spendenkonto für Ukraine-Flüchtlinge

In den letzten Tagen häufen sich die Anfragen, inwiefern wir in unserer Stadt und ihren Ortsteilen etwas für die Ukraine-Flüchtlinge tun können. Über den bisherigen Stand wurde hier bereits berichtet: Unterstützung ukrainischer ...
mehr
Der große Topf zu Penig

Der große Topf zu Penig

Der Radiosender MDR Jump fasst in einem knapp zweieinhalb Minuten dauernden Podcast die Geschichte des Peniger Topfes zusammen. Ein Reinhören lohnt ...
mehr