Menü
Leben
Grußwort des Bürgermeisters
Penig im Wandel der Zeit
Sagenhaftes Penig
Ordnung und Sicherheit
Notrufe
Polizeistandort Penig
Feuerwehr
Fundbüro
Einwohner
Größe
Ortsteile
Arnsdorf
Amerika
Chursdorf
Langenleuba-Oberhain
Markersdorf
Niedersteinbach
Obergräfenhain
Tauscha
Thierbach-Zinnberg
Wernsdorf
Geschichte der Stadt Penig
Zur Geschichte der Stadt
Persönlichkeiten
Peniger Handwerksinnungen
Stadtwappen
Förder-/Wohngebiete/FNP
Flächennutzungsplan
EFRE - Brachenrevitalisierung Uhlandstraße 24
EFRE - Gewerbebrache Leipziger Straße 64c
Wohngebiet "Am Pfaffenbusch"
LEADER- Gebiet „Land des Roten Porphyr“
SOP-Fördergebiet Historischer Stadtkern
Verkauf / Vermietung / Verpachtung von Immobilien
Kommunale Angebote
Private Angebote
Konzeptionen
INSEK Penig 2025
Neuordnungskonzept
Integriertes Quartierskonzept „Historischer Stadtkern“
Sportstättenkonzeption
Brandschutzbedarfsplan
Kirchen
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt
Evangelische Christengemeinde Penig
Katholische Gemeinde
Christusgemeinde Penig e.V.
Friedhöfe
Chursdorf
Niedersteinbach
Obergräfenhain
Langenleuba-Oberhain
Markersdorf
Kommunalpolitik
Stadtrat Penig
Mitglieder
Sitzungstermine 2019
Einladungen
Protokolle
Ortschaftsräte
Ortschaftsrat Thierbach
Ortschaftsrat Tauscha
Ortschaftsrat Langensteinbach
Ortschaftsrat Chursdorf
Ortschaftsrat Arnsdorf
Bürgerversammlung / Bürgerdialog
Bauleitplanungen
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Lärmkartierung
Kommunalwahlen 2019
Landkreis Mittelsachsen
Partnergemeinden
Gemeinde Uttenweiler
Gemeinde Braunsbach
Einrichtungen & Freizeit
Kindertagesstätten
KK "Weltentdecker"
Kita "Regenbogen"
Kita "Zwergenland"
Kita "Abenteuerland"
Schulhort
Schulhort der Erich Kästner Grundschule
Schulhort der GS Langenleuba-Oberhain
Schulen
Erich Kästner Grundschule
Grundschule Langenleuba Oberhain
Bolzplatz an der Bilz-Oberschule
Friedrich-Eduard-Bilz-Oberschule Penig
Freies Gymnasium Penig
Turnhallen
Freizeit
Bolzplatz an der Bilz-Oberschule
Freibad Penig
Stadtbibliothek
Bücherei Niedersteinbach
Kultur- und Schützenhaus
Kino
Spiel- und Bürgerplatz
Jugend und Vereine
Jugend- und Freizeittreff "Waldhaus"
Jugendclubs / -treffs
Vereine
Kultur & Tourismus
Sehenswürdigkeiten
Peniger Kellerberge
Naturpark Köbe
Kirche "Sankt Aegidien"
Kirche "Unser Lieben Frauen Auf Dem Berge"
Kirche zu Langenleuba-Oberhain
Kirche zu Niedersteinbach
Amerika
Der große Topf zu Penig
Peniger Distanzsäule
Rathaus
Weiße Spitze
Muldebrücke
Mulderadweg
Peniger Impressionen
Stadtplan
Radwanderwege
Bilz Gesundheits- und Aktivregion
Veranstaltungskalender
Veranstaltungstipps
Gaststätten und Pensionen
Wirtschaftsstandort
Arbeits- und Ausbildungsangebote
Entwicklungsgesellschaft mbH
Wohnungsgesellschaft Muldental mbH
Bürgerservice
Formularmanager / AMT24
Kontakte und Zuständigkeiten
Verwaltungsgliederungsplan
Bürgermeisteramt
Finanz- und Bauverwaltung
Ordnungsamt
Standesamt
Öffnungszeiten
Ortsrecht / Satzungen
Schiedsstelle
Veranstaltungskalender
Warnmeldungen
Verkehrseinschränkungen
Aktuelles
Presseportal
Impressum
Datenschutzerklärung
Veranstaltungskalender
|
Warnmeldungen
|
Verkehrseinschränkungen
|
Aktuelles
|
Presseportal
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
Leben
Grußwort des Bürgermeisters
Penig im Wandel der Zeit
Sagenhaftes Penig
Ordnung und Sicherheit
Notrufe
Polizeistandort Penig
Feuerwehr
Fundbüro
Einwohner
Größe
Ortsteile
Arnsdorf
Amerika
Chursdorf
Langenleuba-Oberhain
Markersdorf
Niedersteinbach
Obergräfenhain
Tauscha
Thierbach-Zinnberg
Wernsdorf
Geschichte der Stadt Penig
Zur Geschichte der Stadt
Persönlichkeiten
Peniger Handwerksinnungen
Stadtwappen
Förder-/Wohngebiete/FNP
Flächennutzungsplan
EFRE - Brachenrevitalisierung Uhlandstraße 24
EFRE - Gewerbebrache Leipziger Straße 64c
Wohngebiet "Am Pfaffenbusch"
LEADER- Gebiet „Land des Roten Porphyr“
SOP-Fördergebiet Historischer Stadtkern
Verkauf / Vermietung / Verpachtung von Immobilien
Kommunale Angebote
Private Angebote
Konzeptionen
INSEK Penig 2025
Neuordnungskonzept
Integriertes Quartierskonzept „Historischer Stadtkern“
Sportstättenkonzeption
Brandschutzbedarfsplan
Kirchen
Evangelisch-Lutherisches Pfarramt
Evangelische Christengemeinde Penig
Katholische Gemeinde
Christusgemeinde Penig e.V.
Friedhöfe
Chursdorf
Niedersteinbach
Obergräfenhain
Langenleuba-Oberhain
Markersdorf
Kommunalpolitik
Stadtrat Penig
Mitglieder
Sitzungstermine 2019
Einladungen
Protokolle
Ortschaftsräte
Ortschaftsrat Thierbach
Ortschaftsrat Tauscha
Ortschaftsrat Langensteinbach
Ortschaftsrat Chursdorf
Ortschaftsrat Arnsdorf
Bürgerversammlung / Bürgerdialog
Bauleitplanungen
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Lärmkartierung
Kommunalwahlen 2019
Landkreis Mittelsachsen
Partnergemeinden
Gemeinde Uttenweiler
Gemeinde Braunsbach
Einrichtungen & Freizeit
Kindertagesstätten
KK "Weltentdecker"
Kita "Regenbogen"
Kita "Zwergenland"
Kita "Abenteuerland"
Schulhort
Schulhort der Erich Kästner Grundschule
Schulhort der GS Langenleuba-Oberhain
Schulen
Erich Kästner Grundschule
Grundschule Langenleuba Oberhain
Bolzplatz an der Bilz-Oberschule
Friedrich-Eduard-Bilz-Oberschule Penig
Freies Gymnasium Penig
Turnhallen
Freizeit
Bolzplatz an der Bilz-Oberschule
Freibad Penig
Stadtbibliothek
Bücherei Niedersteinbach
Kultur- und Schützenhaus
Kino
Spiel- und Bürgerplatz
Jugend und Vereine
Jugend- und Freizeittreff "Waldhaus"
Jugendclubs / -treffs
Vereine
Kultur & Tourismus
Sehenswürdigkeiten
Peniger Kellerberge
Naturpark Köbe
Kirche "Sankt Aegidien"
Kirche "Unser Lieben Frauen Auf Dem Berge"
Kirche zu Langenleuba-Oberhain
Kirche zu Niedersteinbach
Amerika
Der große Topf zu Penig
Peniger Distanzsäule
Rathaus
Weiße Spitze
Muldebrücke
Mulderadweg
Peniger Impressionen
Stadtplan
Radwanderwege
Bilz Gesundheits- und Aktivregion
Veranstaltungskalender
Veranstaltungstipps
Gaststätten und Pensionen
Wirtschaftsstandort
Arbeits- und Ausbildungsangebote
Entwicklungsgesellschaft mbH
Wohnungsgesellschaft Muldental mbH
Bürgerservice
Formularmanager / AMT24
Kontakte und Zuständigkeiten
Verwaltungsgliederungsplan
Bürgermeisteramt
Finanz- und Bauverwaltung
Ordnungsamt
Standesamt
Öffnungszeiten
Ortsrecht / Satzungen
Schiedsstelle
FESTUMZUG AM DURCH PENIG AM 24.02. ab 14 UHR
14.02., 18.30 Uhr Sitzung des Stadtrates
16.02. - 28.02. Fasching in Penig
21.02., 10.00 Uhr Ferienlesung in der Bücherei
01.03., 19.00 Uhr Einwohnerversammlung in Arnsdorf
Leben
Verkauf / Vermietung / Verpachtung von Immobilien
Kommunale Angebote
Kommunale Angebote
Verkauf von Grundstücken in der Stadt Penig
Verkauf von Grundstücken in den Ortsteilen
Vermietung
Verpachtung